Am Wochenende vom 10.05-11.05.25 fand wieder unser 24h Tag für die Jugendfeuerwehr Offenbau statt

Unsere Jugendgruppe durfte dieses Jahr wieder zahlreiche Übungen innerhalb von 24 Stunden durchlaufen. Die 9 Jugendlichen mussten in einem vernebelten Haus vermisste Personen sowie Gefahrstoffe suchen, einen simulierten Kleinbrand löschen sowie das Retten einer verschütteten Person üben. Bei jeder Übung belegte einer der Jugendlichen den Posten des Gruppenführers und konnte mit Hilfe des Jugendwarts Johannes Tausch sowie allen Betreuern die Gruppe leiten.

Bei spannenden Übungen und kniffligen Situationen wurde nebenbei das richtige Funken sowie das Benutzen der Gerätschaften von den jeweiligen Fahrzeugen beübt. Ebenfalls durfte unsere Jugendfeuerwehr unter möglichst „realen“ Bedingungen den Nachteinsatz kennenlernen – frisch im Nachtquartier in unserem Feuerwehrhaus eingebettet, ging der simulierte Alarm für eine vermisste Person los. Da hieß es dann „Raus aus dem Schlafanzug und rein in den Schutzanzug“. Natürlich kam der Spaß an diesem Wochenende ebenfalls nicht zu kurz. Ob beim gemeinsamen Grillen oder spielerischen Minigolf – Morgensport waren sich alle Jugendlichen wieder einig. Zum einen das Jugendwart Johannes Tausch und Jugendbetreuerin Carolin Dorner wieder tolle Übungen bzw. Einsätze geplant haben, und zum anderen, dass sich alle wieder auf den nächsten 24 h Tag 2026 freuen.

Ein herzlichen Danke gab es anschließend auch von Kommandant Stefan Schlirf für die Zeit und das Engagement das alle Betreuer an den Tag legten, sowie an die Jugendgruppe fürs tolle mitmachen.


0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert