Atemschutzsamstag 2023

Samstag 07.01.2023

Einmal jährlich müssen unsrere Atemschutzgeräteträger eine Belastungsübung sowie eine Einsatzübung absolvieren. Gemeinsam mit den Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehren Thalmässing und Eysölden wird dies am erstem Samstag des Jahres durchgeführt.

Leistungsprüfung 2022

Freitag 30.09.2022

Dieses Jahr konnte eine Gruppe jüngerer Kamerad:innen die Leistungsprüfung “Gruppe im Löscheinsatz” ablegen. Unter den Augen der Schiedsrichter bewiesen alle ihre Leistungsfähigkeit beim Aufbau eines Löschangriffs. Hierbei wurde die “Variante I” – Außenagriff mit drei Stahlrohren – aufgebaut.
Sowohl der Löschaufbau, als auch das schnelle Kuppeln einer Saugleitung und die verschiedenen Zusatzaufgaben wurden zur vollen Zufriedenheit durchgeführt.

Übung THL PKW

Donnerstag 15.09.2022
Heute fand für uns eine eher ungewöhnliche Übung an.
An einem PKW wurden verschiedenste Rettungsstenarien beübt. Zunächst kam dabei nur das in unserem Fahrzeug verfügbare Material zum Einsatz. Danach stellten die Kameraden der Feuerwehr Thalmässing uns ihren hydraulischen Rettungssatz zu Verfügung. So konnte dieser von uns ausführlich ausprobiert und der Umgang damit geübt werden.

Dekonübung in Greding

Montag 20.06.2022

Gemeinsam mit den Kammeraden aus Obermässing und Greding wurde eine CSA-Übung abgehalten. Die angenommene Lage war ein Chemieunfall am Hallenbadparkplatz in Greding. Die Feuerwehr Greding übernahm den Erstangriff mittels CSA-Trägern, welche nach dem Einsatz im “Schmutzbereich” gereinigt werden müssen.

Erste gemeinsame Übung nach Lockdown

Samstag 16.04.2022

Nach zwei Jahren Coronaeinschränkungen, konnte endlich wieder gemeinsam geübt werden. Es wurde ein angenommener Böschungsbrand mit mehreren Strahlrohren bekämpft.
Dazu musste eine mehrere Meter lange schlauchleitung verlegt werden. An der Übung durften auch unsere Jugendfeuerwehr teilnehmen.