Brand Zimmer

Donnerstag 03.10.2024

Heute morgen gegen 6:30 Uhr wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Obermässing, Weinsfeld, Hilpoltstein, Hagenbuch, Meckenhausen und Jahrsdorf zu einen Zimmerbrand alamiert.
Bereits auf der Anfahrt konnte eine massive Rauchentwicklung und Feuerschein wahrgenommen werden.

Feuerwehr – Leistungsprüfung mit zwei Gruppen bestanden

Freitag 27.09.2024

Für das Bekämpfen eines Zimmerbrandes trainieren die Freiwilligen Feuerwehren regelmäßig und hoffen doch, dass dieser Ernstfall nicht eintritt.
So wurden auch in Offenbau zwei Löschgruppen von ihrem Kommandanten Stefan Schlirf auf die Prüfung vorbereitet, die neben dem obligatorischen Löschaufbau teils unter Atemschutz auch Knotenkunde und verschiedene Zusatzaufgaben beinhaltet.

Erste Hilfe Training

Donnerstag 07.03.2024

Einmal jährlich ist eine Erste Hilfe Auffrischung zu empfehlen.
Gestern konnten die eigenen Kenntnisse unter anderem zu Herzdruckmassage erneuert werden.
Da wir einen Defibrillator am Standort haben, der von der Leitstelle im Ernstfall mit alamiert wird, wurde damit an der Übungspuppe ebenfalls geübt

Fahrsimulator für Maschinisten

Dienstag 10.10.2023

Ein Fahrsimulator des LFV Bayern ist aktuell bei der Feuerwehr Heideck stationiert, um zahlreiche Maschinistinnen und Maschinisten aus dem Landkreis auf zum Teil unvorhersehbare Situationen während ihrer Einsatzfahrten vorzubereiten.
Auch 6 Kraftfahrer aus unserer Wehr waren bei dieser interessanten Schulung dabei und durften nach Theorieeinheit und Gewöhnungsfahrt je einen simulierten Einsatz „über Land“ und in der Stadt fahren.
Gemeinsam wurden die Aufzeichnungen analysiert und trotz großer Erfahrung und Vorsicht für einige Gefahren entdeckt.
Wir bedanken uns neben den Verantwortlichen und Investoren dieses äußerst wichtigen Projekts bei den Kameraden der Feuerwehr Heideck, welche die vielen Schulungstermine professionell betreut haben.

RAMA-DAMA der Markt Gemeinde Thalmässing 2023

Samstag 30.09.2023

Nach längerer Pause wurde dieses Jahr, am 30. September, wieder ein Umwelttag mit „RAMA-DAMA“ durch die Markt Gemeinde Thalmässing veranstaltet. Organisiert durch Herrn Schmidt von der Gemeindeverwaltung und unserem Ortsprecher Dieter Tausch beteiligte sich auch die Offenbauer Dorfgemeinschaft mit ihren Vereinen. Eine starke und motivierte Truppe traf sich trotz Regen und Nebel morgens um 09:00 am Sportplatz und befreiten die Fluren entlang der Straßen und Wege in und rund um Offenbau von Müll und Zigarettenkippen. Stefan Schlirf und Martin Enzenhöfer von der Feuerwehr übernahmen die Logistik und teilten die fleißigen Helfer auf verschiedene Sammeltouren ein.

Ferienspaß mit der Offenbauer Feuerwehr

Freitag 11.08.2023

Für viele Kinder ist der Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Offenbau fest im Ferienprogramm eingeplant. Anders als üblich fand dieser Aktionsnachmittag nicht am Feuerwehrhaus, sondern an mehreren Stationen im Neubaugebiet des wachsenden Dorfs statt. Und nicht nur die Kleinen kamen auf ihre Kosten – auch die älteren Zuschauer waren gefordert, als es um den richtigen Umgang mit Feuerlöschern ging. Dank der Abbildungen auf den Löschgeräten konnten selbst die Kleinsten herausfinden, wie man damit spritzen, und was man mit Schaum, Pulver und Co. im Ernstfall alles löschen kann. Zur Übung – und natürlich auch um selber etwas nass zu werden – wurden einige Ladungen Wasser verspritzt.

THL-Leistungsprüfung 2023

Freitag 21.04.2023

Nach fast 20 Jahren fand heute das erste Mal wieder eine Leistungsprüfung THL (Technische Hilfeleistung) in Offenbau statt.
Bei der THL-Leistungsprüfung müssen alle Feuerwehrfrauen und –männer ihr Können mit den Geräten zur Befreiung von eingeklemmten Personen unter Beweis stellen.