Einsatz
Baum über Fahrbahn
Samstag 11.03.2023
In den frühen Morgenstunden wurden wir zu einem umgestürzten Baum alarmiert.
Die Fahrbahn wurde von uns gereinigt.
Samstag 11.03.2023
In den frühen Morgenstunden wurden wir zu einem umgestürzten Baum alarmiert.
Die Fahrbahn wurde von uns gereinigt.
Samstag 25.02.2023
Am heutigen Samstagnachmittag wurden wir gemeinsam mit den Kammeraden der Feuerwehren Weinsfeld, Hilpoltstein, Eysölden und Jahrsdorf sowie den Kräften der Polizei und des Rettungsdienstes zu einem VU mit Person in Gefahr alamiert.
Samstag 18.02.2023
Im Rahmen des Faschingsumzugs in Thalmässing unterstützden wir heute die Kameraden aus Thalmässing bei dem Absperrmaßnahmen. Mit fünf Feuerwehrlern waren wir von ca. 12:30 Uhr bis 18:00 Uhr im Einsatz.
Samstag 07.01.2023
Einmal jährlich müssen unsrere Atemschutzgeräteträger eine Belastungsübung sowie eine Einsatzübung absolvieren. Gemeinsam mit den Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehren Thalmässing und Eysölden wird dies am erstem Samstag des Jahres durchgeführt.
Sonntag 18.12.2022
Heute wurden wir auf den BAB 9 zu einem Verkehrsunfall auf Höhe des Parkplatzes Offenbau alamiert. Da sich der Unfall genau im Bereich der Zu- und Abfahrten des Parkplatzes ereignete, war ein eingreifen durch uns nicht möglich.
Freitag 21.10.2022
Spendenübergabe an den ehrenamtlichen Helferkreis im Gemeindegebiet Thalmässing.
Damit die Integration und die Verständigung der aus dem Kriegsgebiet der Ukraine geflohenen Personen zielgerichtet unterrichtet werden kann, werden Lehrmittel benötigt.
Selbiges konnte Dank der Geldspende in Höhe von 225€ von der Feuerwehr und Bastellgruppe Offenbau realisiert werden.
Donnerstag 20.10.2022
Heute Nachmittag wurden wir von der ILS zur Verkehrslenkung nach VU alarmiert. Da die beiden verunfallten Fahrzeuge beide Fahrspuren blockierten, wurde eine Vollsperrung mit den nachalarmierten Kameraden aus Eysölden bis zum Abschluss der Bergemassnahmen eingerichtet.
Auslaufende Betriebsstoffe wurden abgebunden.
Mittwoch 19.10.2022
Wir wurden gegen 13:45 Uhr mit dem Einsatzstichwort “Gefahrstoff Explosion/Verpuffung” als Dekoneinheit zusammen mit Obermässing nach Greding alarmiert.
Als Bereitstellungsraum diente der Hallenbadparkplatz. Nachdem die örtliche Feuerwehr die Einsatzstelle mittels Mehrfachgaswarngerät kontrolliert hatte und nichts messbares festzustellen war, wurde für uns der Einsatz beendet.
Freitag 30.09.2022
Dieses Jahr konnte eine Gruppe jüngerer Kamerad:innen die Leistungsprüfung “Gruppe im Löscheinsatz” ablegen. Unter den Augen der Schiedsrichter bewiesen alle ihre Leistungsfähigkeit beim Aufbau eines Löschangriffs. Hierbei wurde die “Variante I” – Außenagriff mit drei Stahlrohren – aufgebaut.
Sowohl der Löschaufbau, als auch das schnelle Kuppeln einer Saugleitung und die verschiedenen Zusatzaufgaben wurden zur vollen Zufriedenheit durchgeführt.