Brand B1 Gartenhütte
🚨Einsatz: 08/2025
📅Datum: 28.03.2025
⏰Einsatzzeit: 19:08
🏠Einsatzort: Obermässing
📟Stichwort: B1, Kleinbrand
🚨Einsatz: 08/2025
📅Datum: 28.03.2025
⏰Einsatzzeit: 19:08
🏠Einsatzort: Obermässing
📟Stichwort: B1, Kleinbrand
🚨Einsatz: 07/2025
📅Datum: 28.03.2025
⏰Einsatzzeit: 7:37
🏠Einsatzort: RH24 Offenbau – Eysölden
📟Stichwort: THL 1
Sonntag 09.02.2025
Gegen 13.30 Uhr wurden wir heute zu einem Hubschrauberabsturz am Hofberg zusammen mit den Kameraden aus Obermässing und Greding alarmiert.
Am Freitag, dem 17.01.2025, fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung im Gasthaus Pauckner/Möller in Offenbau statt.
Donnerstag 03.10.2024
Heute morgen gegen 6:30 Uhr wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Obermässing, Weinsfeld, Hilpoltstein, Hagenbuch, Meckenhausen und Jahrsdorf zu einen Zimmerbrand alamiert.
Bereits auf der Anfahrt konnte eine massive Rauchentwicklung und Feuerschein wahrgenommen werden.
Freitag 27.09.2024
Für das Bekämpfen eines Zimmerbrandes trainieren die Freiwilligen Feuerwehren regelmäßig und hoffen doch, dass dieser Ernstfall nicht eintritt.
So wurden auch in Offenbau zwei Löschgruppen von ihrem Kommandanten Stefan Schlirf auf die Prüfung vorbereitet, die neben dem obligatorischen Löschaufbau teils unter Atemschutz auch Knotenkunde und verschiedene Zusatzaufgaben beinhaltet.
Dientstag 09.07.2024
Wir wurden gemeinsam mit den Feuerwehren Thalmässing, Aue, Eysölden und Greding sowie dem BRK und der Polizei zu einem Frächenbrand alamiert.
Ein Stoppelfeld ist im Zuge von Erntearbeiten in Brand geraten.
Für uns war kein Eingreifen erforderlich
Mittwoch 03.07.2024
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden wir zusammen mit den Kameraden aus Hilpoltstein auf den PWC Offenbau West mit dem Einsatzstickwort „Auslaufender Krafstoff“ zu einem havarierten LKW alamiert. Dieser hatte sich duch einen Gegenstand ein Loch in den Kraftstofftank gerissen. Durch das provisorische Abdichten konnte ein weiterer Austritt verhindert werden.
Freitag 08.03.2024
Heute Vormittag besuchten wir die drei Gruppen der SVE in Offenbau. Zu Beginn stellten wir kindgerecht unser Einsatzspektrum dar, bevor wir unsere verschiedenen Einsatzkleidungen und natürlich einen vollausgestatteten Atemschutzgeräteträger den Kindern präsentierten.
Donnerstag 07.03.2024
Einmal jährlich ist eine Erste Hilfe Auffrischung zu empfehlen.
Gestern konnten die eigenen Kenntnisse unter anderem zu Herzdruckmassage erneuert werden.
Da wir einen Defibrillator am Standort haben, der von der Leitstelle im Ernstfall mit alamiert wird, wurde damit an der Übungspuppe ebenfalls geübt