Baum auf Fahrbahn

Sonntag 10.12.2023

Erneut schrillten bei uns früh am Morgen die Funkmeldeempfänger.
Auf der Landraße von Offenbau nach Eysölden brach ein größerer Baum am Stockansatz ab. Der Baum lag anschließend quer über die komplette Fahrbahn und musste von uns beseitigt werden. Der Stamm wurde im Bereich der Fahrbahn zersägt, um diese für den Verkehr wieder freigeben zu können.

Rauchentwicklung im Freien

Freitag 03.11.2023

Zur Mittagszeit wurden wir von der Leitstelle mit den Einsatzstichwort „Rauchentwicklung im Freien“ zusammen mit den Kameraden aus Obermässing Richtung Hofberg alarmiert.
Nach ersten groben erkunden war eine Rauchsäule zwischen Lohen und Kammühle östlich der BAB 9 ersichtlich. Eine genaue Lokalisierung war jedoch schwierig, da die Örtlichkeit für Feuerwehreinsatzfahrzeuge durch die Hanglage und nicht befestigter Waldwege unzugänglich war.

Fahrsimulator für Maschinisten

Dienstag 10.10.2023

Ein Fahrsimulator des LFV Bayern ist aktuell bei der Feuerwehr Heideck stationiert, um zahlreiche Maschinistinnen und Maschinisten aus dem Landkreis auf zum Teil unvorhersehbare Situationen während ihrer Einsatzfahrten vorzubereiten.
Auch 6 Kraftfahrer aus unserer Wehr waren bei dieser interessanten Schulung dabei und durften nach Theorieeinheit und Gewöhnungsfahrt je einen simulierten Einsatz „über Land“ und in der Stadt fahren.
Gemeinsam wurden die Aufzeichnungen analysiert und trotz großer Erfahrung und Vorsicht für einige Gefahren entdeckt.
Wir bedanken uns neben den Verantwortlichen und Investoren dieses äußerst wichtigen Projekts bei den Kameraden der Feuerwehr Heideck, welche die vielen Schulungstermine professionell betreut haben.

Brand Freifläche klein

Sonntag 08.10.2023

Heute Nachmittag wurden wir mit den Kameraden der Feuerwehr Hilpoltstein zu einer Brandfläche im Freien alamiert.
An der Einsatzstelle angekommen, stellten wir neben einem Waldweg noch heiße bzw. rauchende Wurzelstöcke und Asche fest.

RAMA-DAMA der Markt Gemeinde Thalmässing 2023

Samstag 30.09.2023

Nach längerer Pause wurde dieses Jahr, am 30. September, wieder ein Umwelttag mit „RAMA-DAMA“ durch die Markt Gemeinde Thalmässing veranstaltet. Organisiert durch Herrn Schmidt von der Gemeindeverwaltung und unserem Ortsprecher Dieter Tausch beteiligte sich auch die Offenbauer Dorfgemeinschaft mit ihren Vereinen. Eine starke und motivierte Truppe traf sich trotz Regen und Nebel morgens um 09:00 am Sportplatz und befreiten die Fluren entlang der Straßen und Wege in und rund um Offenbau von Müll und Zigarettenkippen. Stefan Schlirf und Martin Enzenhöfer von der Feuerwehr übernahmen die Logistik und teilten die fleißigen Helfer auf verschiedene Sammeltouren ein.

THL – Straße reinigen

Freitag 29.09.2023

Die Einsatzmeldung lautete auslaufender Betriebsstoff aus LKW am PWC Offenbau Ost, dieses hat sich beim Eintreffen an der Einsatzstelle bestätigt. Der Kraftstofftank auf der rechten Fahrzeugseite der Zugmaschine war ca. 5 cm über dem Behälterboden durch einen Fremdkörper beschädigt worden, daraus lief Kraftstoff aus.

Brand Waldfläche Obermässing

Montag 21.08.2023

An der Einsatzstelle angekommen, waren die Kameraden aus Obermässing bereits dabei den entstehenden Waldbrand auf einer Fläche von ca.10 x 10 m mittels Strahlrohre zu bekämpfen. Hierbei haben wir sie unterstützt, indem wir Löschwasser aus unserem wasserführenden LF in deren Löschwassertank einspeisten und somit der Brandherd zügig abgelöscht werden konnte.

Ferienspaß mit der Offenbauer Feuerwehr

Freitag 11.08.2023

Für viele Kinder ist der Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Offenbau fest im Ferienprogramm eingeplant. Anders als üblich fand dieser Aktionsnachmittag nicht am Feuerwehrhaus, sondern an mehreren Stationen im Neubaugebiet des wachsenden Dorfs statt. Und nicht nur die Kleinen kamen auf ihre Kosten – auch die älteren Zuschauer waren gefordert, als es um den richtigen Umgang mit Feuerlöschern ging. Dank der Abbildungen auf den Löschgeräten konnten selbst die Kleinsten herausfinden, wie man damit spritzen, und was man mit Schaum, Pulver und Co. im Ernstfall alles löschen kann. Zur Übung – und natürlich auch um selber etwas nass zu werden – wurden einige Ladungen Wasser verspritzt.