Dekontamination in Offenbau

Hört man den Begriff „ Kontamination“ denken die meisten, es handelt sich hierbei nur um Strahlenschutz oder Radioaktivität. Dabei kann dieses Wort auf alle gefährlichen Stoffe bezogen werden. Bei Brandeinsätzen, Einsätzen mit biologischen Stoffen oder chemischen Stoffen in der Umgebung, bilden jeweils zwei fahrzeugführende Feuerwehren mit kurzer Ortsanbindung eine Dekontaminationseinheit. Weiterlesen…

Truppmannausbildung 2017

Durch einen Dschungel aus 50 theoretischen Fragen und drei praktischen Prüfungen haben unsere 5 Jugendlichen mit hervorragendem Erfolg bei der diesjährigen Truppmannprüfung gekämpft!Dabei wurden vor allem das Wissen über Rettungsknoten, Feuerlöscher und Strahlrohr abgefragt. Als krönenden Abschluss des Abends gab es für alle eine Brotzeit! Einen Dank an alle, die Weiterlesen…

Bahnerdung

Die ICE-Schnellfahrstrecke Nürnberg-Ingolstadt in direkter Nähe stellt unsere Feuerwehr vor besondere Herausforderungen: Hohe Geschwindigkeiten von Zügen mit hunderten Reisenden auf freier Strecke und im Tunnel – alles unter Hochspannung! Damit diese bei Feuerwehreinsätzen nicht zur tödlichen Gefahr für uns oder andere wird, haben sich die betreffenden Feuerwehren im Landkreis Roth Weiterlesen…