Der 24-Tag der Jugendfeuerwehr begann mit dem Einsatzstichwort “Brand Müllcontainer”. Die jungen Feuerwehrleute mussten diesen mit einen Schaumangriff unter Kontrolle bringen.
Am Feuerwehrhaus zurück wurden die Nachtlager bezogen.
In der Zwischenzeit reisten die Feuerwehrkollegen aus Thalmässing mit ihren Schaumtrainer an. Noch vor dem Abendessen konnte der Umgang mit Feuerlöschern, Löschdecken und Fettbränden geübt werden. Herzlichen Dank an die Kammeraden aus Thalmässing.
Der Höhepunkt des Berufsfeuerwehrtages war der gemeinsame Einsatz mit der Feuerwehr Eysölden. Denn gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr aus Eysölden wurde die Jugendfeuerwehr Offenbau zum “Brand Kindergarten SVE” gerufen. Es waren mehrere Personen als vermisst gemeldet, die es zu finden und retten galt. Außerdem koordinierten die jungen Gruppenführer den Außenangriff um den Brand unter Kontrolle zu bekommen. Nachdem der Brand gelöscht und alle Personen den “Rettungsdienst” übergeben wurden, gab es für alle ein reichliches Abendessen.
Weitere Einsätze wie “Papierkorbbrand”, “Person in misslicher Lage” oder “Ölspur” folgten im laufe des Nachmittages und Abends.
Am nächsten morgen musste dann ein Arbeiter unter einer Eisenplatte befreit werden. Dazu war Teamgeist und Kreativität gefragt.
Gegen Mittag konnte dann die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt und der Berufsfeuerwehrtag beendet werden. Danke an alle Helfer, die für die Vorbereitung der Übungen und die Verpflegung unsere beiden Jugendwarte unterstützten.
Zurück
Jugendfeuerwehr
Kreisjugendfeuerwehrtag 2016
Nach der Anreise am Samstagvormittag wurde zunächst das Übernachtsungslager aufgebaut. Nach der Begrüßung aller Jugendgruppen fand die Stadtralley statt. Es mussten neben Fragen zur Stadt Greding auch knifflige Einzel- als auch Teamaufgaben gelöst werden. Danach Weiterlesen…
0 Kommentare